Ich kann wieder reden

Vor 3 Wochen erhielt ich einen Anruf eines 79-Jährigen, der mehr oder weniger stimmlos versuchte sein Anliegen zu schildern: schwere Bronchitis – Räusperzwang – Heiserkeit – Stimme weg. Sie können sich bestimmt vorstellen wie schrecklich es sein muss seine Stimme zu verlieren und somit nicht mehr richtig sprechen zu können. Vielleicht hatten Sie schon mal eine Kehlkopfentzündung und kennen das Gefühl, wenn die Stimme plötzlich weg ist. Doch vermutlich kam Ihre Stimme nach ein paar Tagen ganz von alleine wieder zurück und Sie konnten völlig normal reden. Genau das gleiche dachte sich der ältere Herr auch und wartete auf diesen Tag – doch er kam nicht. Telefonieren, Stammtisch, ein ganz normales Gespräch – all das war für ihn plötzlich nicht mehr möglich wie zuvor.

Unser Stimmklang verrät mehr als wir denken

Oft wird uns erst in solchen Momenten bewusst wie wichtig unsere Stimme ist und welche Bedeutung sie für den Alltag hat. Jegliche Art der Kommunikation oder des Ausdrucks von Gefühlen geschieht mit unserer Stimme. Ob Sie weinen, lachen, sich freuen oder jubeln. Ob Sie Ihre Kinder rufen, sich mit Ihrem Partner unterhalten oder einen guten Freund anrufen – all das machen Sie mit zwei winzig kleinen Stimmlippen. Die Stimme dient eben nicht nur der reinen Informationsvermittlung, sie ist Ausdruck unserer Gedanken, Empfindungen und Persönlichkeit.

Ein einziges Wort reicht manchmal aus, um zu bemerken wie es dem anderen geht oder was er gerade denkt. Hat ihm der Film eben wirklich gefallen oder ist er nur mir zuliebe mitgegangen? Ist sie sauer, weil ich ihren Geburtstag vergessen habe oder ist ihr das wirklich nicht so wichtig? Schätzt er meinen Arbeitseinsatz ernsthaft oder tut er nur so? Unser Stimmklang liefert eine Fülle an Informationen, die weit über den reinen Sachinhalt hinaus gehen. Geht es ihr gut? Ist er nervös und unsicher? Hat er sich vorbereitet? Ist sie davon wirklich überzeugt und steht zu dem, was sie erzählt? Wir entnehmen dem Klang einer Stimme weitaus mehr, als wir denken und geben bei jedem Gespräch etwas über uns als Person preis. Die Stimme ist nun mal ein Teil unserer Persönlichkeit.

Ein Teil seiner Persönlichkeit ist zurück

Ich bin froh den Anruf erhalten zu haben, denn von diesem Tag an änderte sich sein Problem schlagartig. Zunächst waren es einzelne kurze Momente, in denen er einen Ton erzeugte. Kurze Zeit später waren es bereits längere Töne, die sich schnell über mehrere Tonhöhen ausbreiteten. Er konnte schließlich wieder Wörter, Sätze und ganze Dialoge sprechen. Das regelmäßige Training und sein engagiertes Üben brachten dem 79-Jährigen seine Stimme und somit einen Teil seiner Persönlichkeit zurück. Auch für mich war diese Begegnung etwas ganz Besonderes, denn ich lernte den Menschen erst in unserer letzten Stunde richtig kennen.

Ich bin dankbar für diese Momente, denn sie zeigen mir wie wertvoll meine Arbeit ist und welche Freude ich durch sie erfahre – eine (tolle) Stimme hat jeder, auch wenn sie scheinbar verloren scheint!

Mockup Hörbuch

Willst du mit deiner einzigartigen Persönlichkeit und Kompetenz hör- und sichtbar werden?

Dann lad dir mein Hörbuch zur Sichtbarkeits-Formel für 0 Euro herunter und erfahre, wie du mit deiner ausdrucksstarken Kommunikation und authentischen Stimme deine Persönlichkeit und Stärken zum Ausdruck bringst.

Sabrina Adams
Sabrina Maru Adams

Kommunikationscoach, Wirtschaftspsychologin.

Seit 2011 begleite ich Unternehmer:innen, Selbstständige, Führungskräfte und Angestellte auf ihrem Weg zu einer bewussten und klaren Kommunikation und einem selbstsicheren und souveränen Auftreten, das zu ihnen passt. Erfahre mehr über mich und folge mir auf Instagram und Linkedin.

Weitere Blogbeiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert